Wir sind ein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Lohnmesslabor.
Damit geben wir als “Konformitätsbewertungsstelle” allen IATF 16949 zertifizierten Industrieunternehmen die Sicherheit, mit einem von unabhängiger Stelle überwachten Lohnmesslabor zusammenzuarbeiten.
Im Dezember 2010 wurde das Unternehmen gegründet. Im April 2011 starteten wir in einer kleinen Halle des Technoparks in Kamen. Heute ist das Unternehmen auf sechs Mitarbeiter gewachsen und mit zwei verbundenen Hallen fester Bestandteil des Technoparks in Kamen geworden.
Im Jahr 2014 wurde uns die Akkreditierung für taktile Messungen ausgesprochen.
Weitere Investitionen in Richtung 3D-Scanning führten dazu, dass wir im Jahr 2016 unser 3D-Scanlabor eröffneten.
Im Jahr 2019 haben wir unseren Akkreditierungsumfang erweitert. Nun sind auch 3D-Scans incl. GOM-Auswertungen akkreditiert möglich. Nicht zuletzt auch aus diesem Grunde blickt man weiter mit neuen Ideen und Entwicklungen in die Zukunft.
Unsere gemeinsamen Werte…
Wertschätzung
Gemeinsam arbeiten wir an einer positiven öffentlichen Wahrnehmung und Sichtbarkeit der kunststoffverarbeitenden Branche. Wir unterstützen uns durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit aktiv bei den gemeinsamen Vorhaben.
Nachhaltigkeit
Ressourceneffizienz sowie nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz sind für uns wichtige Bausteine und fest in den eigenen Unternehmenszielen verankert. Die von Produkten und Prozessen ausgehenden Auswirkungen auf die Umwelt werden dabei so gering wie möglich gehalten.
Kontinuität der Qualität
Wir alle stellen uns unternehmerisch höchsten Ansprüchen. Die Qualität unserer Produkte, internen Ablaufe und Dienstleistungen sowie Services werden dazu kontinuierlich verbessert.
Transparenz
Durch gemeinsame Vorhaben, Events und Formate fördern wir einen aktiven und transparenten Austausch innerhalb des „Branchentreff4you“.
Soziale Verantwortung
Wir stehen ein für einen fairen Wettbewerb untereinander und respektieren die international anerkannten Menschenrechte und deren Einhaltung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
…repräsentiert durch das Gütesiegel.